Career Vision
Blog
Glücklich und erfolgreich im Berufsleben
Wie definiert man eigentlich den eigenen Traumjob? Und wie kommt man da hin? Wie verhält man sich in beruflichen Konfliktsituationen? Wie sieht ein Bewerbungsdossier mit WOW-Effekt aus? Wie geht man mit Lücken im Lebenslauf um? Was bedeutet es, sich in schwierigen Zeiten (z.B. Covid) zielgerichtet zu bewerben?
Hier finden Sie spannende Blog-Beiträge mit Gedanken für Ihr erfolgreiches und glückliches Berufsleben. Wenn Sie Anregungen oder Feedbacks zu meinen Beiträgen haben, freue ich mich auf Ihr E-Mail!
Ruf mal wieder an! Telefonanrufe stärken persönliche Beziehungen und eröffnen Networking-Möglichkeiten
E-Mails und Chats können soziale Kontakte nicht so effektiv stärken wie persönliche Gespräche. Trotzdem wählen viele von uns im Büroalltag als auch privat lieber die schriftliche Kommunikation, anstatt Kolleg*innen oder Kund*innen direkt anzurufen. In Anbetracht der...
Berufsberatung vs. Laufbahncoaching: Was ist der Unterschied und was passt zu Ihnen?
In der Schweiz stehen Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln möchten, oft vor der Frage: Soll ich eine Berufsberatung oder ein Laufbahncoaching in Anspruch nehmen? Beide Varianten bieten wertvolle Unterstützung, aber es gibt wichtige Unterschiede zwischen...
Ihr Bewerbungsfoto ist mitentscheidend, ob Sie ins Interview kommen!
Ihr Foto ist der erste, mitentscheidende Eindruck, den sie beim Personalverantwortlichen hinterlassen! Ein Bewerbungsfoto ist kein zwingender, jedoch nach wie vor empfohlener Teil des Lebenslaufs. Hier einige Tipps, die Sie für Ihr Bewerbungsfoto beachten sollten:...
Wie Ihr Begleitschreiben bei Ihrem Wunscharbeitgeber auffällt
Neben dem Lebenslauf spielt der Begleitbrief eine entscheidende Rolle, ob man an ein Gespräch eingeladen wird oder nicht. Zeigen Sie Sympathie mit dem Unternehmen! Es gibt ein paar einfache Taktiken, um glaubhaft Interesse an einer ausgeschriebenen Stelle bzw. einem...
Reif für eine neue Herausforderung? Heute ist der perfekte Tag, damit Sie Ihren Traumjob definieren!
Mal ganz ehrlich: wie zufrieden sind Sie wirklich in Ihrem jetzigen Job? Auf einer Skala von 1 bis 10 (1 heisst äusserst unzufrieden, 10 Sie haben den Lottosechser)? Wann haben Sie sich das letzte Mal Zeit genommen, um über Ihren Wunscharbeitgeber und Ihre Traumstelle...
Lassen Sie Ihre Bewerbung mit einem aussagekräftigen Deckblatt hervorstechen!
Bewerbungsunterlagen sind der Türöffner für die begehrte Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Ein Deckblatt mit Foto und einem Profilsatz oder einem Kurzprofil zu Ihnen als Bewerber/ Bewerberin ist ein Blickfang, womit Sie sich von Mitbewerbern abheben können....
Vorbereitet für das erste Lehrstelleninterview
Du hast die erste Hürde geschafft und hast eine Einladung zum Bewerbungsgespräch bekommen? Herzliche Gratulation! Hast du dir schon Gedanken gemacht, wie du dich am besten vorbereitest für das Gespräch? Tipps für die Vorbereitung auf das Gespräch (ca. eine...
Gut gepokert bei der Lohnverhandlung?
Im Live-Chat von 20 Minuten von letzter Woche zum Thema ‘Lohnzufriedenheit’ stellte der Leser Marcel folgende Frage: ‘Ist es ratsam, beim Lohnpoker mit einem neuen Arbeitgeber mal 10 Prozent auf den Wunschlohn draufzuschlagen?’ Der Personalexperte Matthias Mölleney...
Was ist bei Ihrem letzten Arbeitszeugnis vergessen gegangen?
Ich erlebe in meiner Bewerbungsberatung regelmässig, dass Bewerber unvollständige Arbeitszeugnisse mitbringen. Das motiviert mich heute, einige Worte zu diesem Thema zu schreiben. Was sind die grössten Fauxpas bei Arbeitszeugnissen, und was gehört zwingend in ein...